Chromatische Tonleiter in C-Dur Eine spezielle Tonleiter ist die sogenannte Chromatische Tonleiter. Bei ihr werden einfach alle Töne, die es auf einem Klavier gibt, hintereinander gespielt, also alle weißen und schwarzen Tasten hintereinander hoch bzw. runter. Somit hat jeder Ton einen Abstand von einer kleinen Sekunde zum nächsten (immer in […]
Tonleiter
Nun wissen wir wie man eine Tonleiter schreibt und diese aufgebaut ist. Bis jetzt haben wir die Töne einer Tonleiter jedoch lediglich in Stufen eingeteilt. Diese Stufen besitzen allerdings noch ´richtige´ Namen, die hier aufgeführt sind.Die wichtigsten Stufen sind die 1., 4. und 5. (Tonika, Subdominante und Dominante), da man […]
Hier findest Du eine Übersicht aller Moll-Tonleitern im Bassschlüssel.Mehr zum Bassschlüssel und Violinschlüssel findest du hier: Die zwei wichtigsten NotenschlüsselMehr zum Thema Tonleitern und deren Vorzeichen findest du hier: Der Quintenzirkel, ein Tool um die Anzahl von Vorzeichen einer Tonleiter zu bestimmen Weitere Übersichten a-moll: Alle Moll-Tonleitern mit Kreuzen im […]
Hier findest Du eine Übersicht aller Moll-Tonleitern im Violinschlüssel.Mehr zum Violinschlüssel und Bassschlüssel findest du hier: Die zwei wichtigsten NotenschlüsselMehr zum Thema Tonleitern und deren Vorzeichen findest du hier: Der Quintenzirkel, ein Tool um die Anzahl von Vorzeichen einer Tonleiter zu bestimmen Weitere Übersichten a-moll: Alle Moll-Tonleitern mit Kreuzen im […]
Hier findest Du eine Übersicht aller Dur-Tonleitern im Bassschlüssel.Mehr zum Bassschlüssel und Violinschlüssel findest du hier: Die zwei wichtigsten NotenschlüsselMehr zum Thema Tonleitern und deren Vorzeichen findest du hier: Der Quintenzirkel, ein Tool um die Anzahl von Vorzeichen einer Tonleiter zu bestimmen Weitere Übersichten C-Dur: Alle Dur-Tonleitern mit Kreuzen im […]
Hier findest Du eine Übersicht aller Dur-Tonleitern im Violinschlüssel.Mehr zum Violinschlüssel und Bassschlüssel findest du hier: Die zwei wichtigsten NotenschlüsselMehr zum Thema Tonleitern und deren Vorzeichen findest du hier: Der Quintenzirkel, ein Tool um die Anzahl von Vorzeichen einer Tonleiter zu bestimmen Weitere Übersichten C-Dur: Alle Dur-Tonleitern mit Kreuzen im […]
Der Quartenzirkel ist eigentlich nur eine Verkomplizierung des Quintenzirkels und nur nützlich, wenn man die Klaviatur nicht rückwärts beherrscht… Wie wir wissen zeigt uns ein Quintenzirkel die Vorzeichen der verschiedenen Tonleitern an. Hiezu springen wir immer für die Kreuze eine Quinte, vom C aus gesehen, höher. Also gilt: C, G, […]
Eine Dur- oder Moll Tonleiter besteht immer aus 8 Tönen mit verschiedenen Abständen zum nächsten Ton. Dabei ist der erste und der letzte Ton der gleiche, nur eine Oktave höher. Er klingt also gleich, nur eben höher oder tiefer. Deshalb kann man auch sagen, dass eine Tonleiter aus 7 unterschiedlichen […]
Einleitung Eine Tonleiter ist eine Folge von Tönen, die einen bestimmten Abstand, angegeben in Intervallen, zueinander haben. In der Regel werden die Töne einer Tonleiter immer höher, wobei man sie natürlich auch rückwärts schreiben und spielen kann. Eine Tonleiter kann man auf jeden Ton aufbauen.Im Regelfall haben die Töne immer […]